equinotharve Logo
equinotharve
Finanzkompetenzen für Ihr Leben

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten bei equinotharve sammeln, verwenden und schützen.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Datenverantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

equinotharve GmbH
Brückenstraße 77A
15562 Rüdersdorf bei Berlin
Deutschland

Telefon: +4971121689499
E-Mail: info@equinotharve.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir nehmen Ihre Anfragen ernst und werden diese innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Unsere Finanzbildungsplattform sammelt verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen personalisierte Lernerfahrungen zu bieten.

Die Datenerhebung erfolgt transparent und nachvollziehbar. Wir informieren Sie stets darüber, welche Daten wir sammeln und zu welchem Zweck. Dabei halten wir uns strikt an die Grundsätze der Datensparsamkeit und Zweckbindung.

Kategorien erhobener Daten

  • Name und Kontaktdaten
  • E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Anschrift und Rechnungsadresse
  • Geburtsdatum und Alter
  • Berufliche Informationen
  • Finanzielle Bildungsinteressen
  • Kursfortschritte und Lernstatistiken
  • Website-Nutzungsverhalten
  • IP-Adresse und Geräte-Informationen
  • Zahlungsinformationen
  • Support-Kommunikation
  • Marketing-Präferenzen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:

Vertragserfüllung: Bereitstellung unserer Finanzbildungskurse, Verwaltung Ihres Kontos und Abwicklung von Zahlungen. Dies umfasst auch die Übermittlung von Kursmaterialien und die Verfolgung Ihres Lernfortschritts.

Kundenservice: Bearbeitung von Anfragen, technischer Support und Kommunikation über Updates oder Änderungen unserer Dienstleistungen. Unser Support-Team verwendet Ihre Daten, um Ihnen schnell und effektiv zu helfen.

Verbesserung der Dienstleistungen: Analyse der Nutzung unserer Plattform zur Optimierung von Kursinhalten und Benutzererfahrung. Diese Daten helfen uns, relevantere und wertvollere Bildungsinhalte zu entwickeln.

Marketing (mit Einwilligung): Versendung von Newslettern, Kursempfehlungen und Informationen über neue Bildungsangebote, sofern Sie dem zugestimmt haben.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung, insbesondere für Marketingzwecke

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen, soweit nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, wie steuerliche Aufbewahrungsfristen

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Kontaktieren Sie uns per E-Mail mit dem Betreff "Auskunftsanfrage".
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Loggen Sie sich in Ihr Konto ein oder kontaktieren Sie unseren Support.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Sie können Ihre Daten in einem gängigen Format herunterladen und zu anderen Anbietern übertragen.
Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und den aktuellen technischen Entwicklungen angepasst.

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS. Unsere Server befinden sich in sicheren Rechenzentren in Deutschland und unterliegen strengen Sicherheitskontrollen.

SSL-Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen sind durch moderne Verschlüsselungsverfahren geschützt
Sichere Server
Hosting in deutschen Rechenzentren nach höchsten Sicherheitsstandards
Zugriffskontrolle
Strenge Beschränkung des Zugriffs auf Ihre persönlichen Daten

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Kontodaten: Werden nach Kündigung Ihres Kontos gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen

Rechnungsdaten: 10 Jahre aufgrund steuerrechtlicher Bestimmungen

Marketing-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder bis Sie sich vom Newsletter abmelden

Support-Kommunikation: 3 Jahre zur Nachvollziehbarkeit und Qualitätssicherung

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind.

8. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

Dienstleister: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Plattform unterstützen (Hosting, Zahlungsabwicklung, E-Mail-Versand). Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten.

Rechtliche Verpflichtungen: Bei Vorliegen einer gesetzlichen Verpflichtung oder behördlichen Anordnung

Ihre Einwilligung: Wenn Sie ausdrücklich in eine Weitergabe eingewilligt haben

Alle Drittanbieter unterliegen strengen Datenschutzbestimmungen und werden regelmäßig überprüft. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte verkauft oder vermietet.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können der Verwendung von Cookies über Ihren Browser oder unser Cookie-Banner widersprechen.

Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Anmeldung und Warenkorb

Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen

Analyse-Cookies: Helfen uns bei der Verbesserung unserer Website (nur mit Ihrer Einwilligung)

Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen, die Sie jederzeit über den entsprechenden Link im Footer aufrufen können.

10. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder bei geeigneten Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Wir prüfen regelmäßig die Datenschutzniveaus unserer internationalen Partner und stellen sicher, dass Ihre Daten auch bei grenzüberschreitenden Transfers angemessen geschützt sind.

Kontakt zu Datenschutzfragen

E-Mail: info@equinotharve.com
Telefon: +4971121689499
Post: equinotharve GmbH, Brückenstraße 77A, 15562 Rüdersdorf bei Berlin

Sie haben das Recht, sich bei Beschwerden über unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten an die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu wenden.